- SI-Einheiten
- SI-Einheiten,die im Internationalen Einheitensystem (SI) festgelegten und in Deutschland gesetzlich vorgeschriebenen Einheiten physikalischer Größen. Die sieben SI-Basiseinheiten sind das Meter, das Kilogramm, die Sekunde, das Ampere, das Kelvin, das Mol und die Candela; die zwei ergänzenden SI-Einheiten mit Dimension 1 sind der Radiant und der Steradiant. Dazu kommen alle aus den SI-Basiseinheiten kohärent, d. h. ohne Verwendung von Zahlfaktoren, gebildeten abgeleiteten SI-Einheiten (Einheitensystem), mit zum Teil eigenen Bezeichnungen. Nicht mehr kohärent zu den SI-E. und daher nicht mehr zu diesen gehörig sind die mittels eines Vorsatzes gebildeten dezimalen Vielfachen und Teile von SI-E., die manchmal aber auch als erweiterte SI-E. bezeichnet werden. Daneben gibt es weitere gesetzliche Einheiten, die nicht vom SI her definiert sind (Einheitengesetz). Für das Mess- und Eichwesen ist eine möglichst präzise Realisierung jeder SI-E. mithilfe eines Normals notwendig. In Deutschland ist hierfür die Physikalisch-Technische Bundesanstalt in Braunschweig zuständig.
Universal-Lexikon. 2012.